+31 297 53 0000
  vekagesta@vekagesta.com
Menu
Vekagesta
  • Home
  • Märkte
    PetrochemiePumpen und AbsperrklappenIndustrieofenbau und WärmebehandlungsanlagenStahlindustrieEnergieerzeugung
  • Produkte
    Schleuderguss RohreShaw Verfahren – keramisch geformtStatischer FormgussSchmiedeteileShaw Werkstoffe
  • Werkstoffe
  • Kontakt
VlagNederlandsVlagEnglish
  • Home
  • Märkte
    PetrochemiePumpen und AbsperrklappenIndustrieofenbau und WärmebehandlungsanlagenStahlindustrieEnergieerzeugung
  • Produkte
    Schleuderguss RohreShaw Verfahren – keramisch geformtStatischer FormgussSchmiedeteileShaw Werkstoffe
  • Werkstoffe
  • Kontakt

Pumpen und Absperrklappen

Zentrifugalpumpen enthalten oft gegossene Laufräder. Der Shaw Prozess bietet die notwendigen Eigenschaften um komplexe Produkte gießen zu können. Dieser keramische Formprozess eignet sich hervorragend für Produkte bei denen Formstabilität, Massgenauigkeit und eine sehr glatte Oberflächenbeschaffenheit kombiniert werden müssen. Beispielsweise ein geschlossenes Pumpenlaufrad (Impeller). Abhängig von der Wahl der keramischen Formstoffe wird die Form-stabilität festgelegt. Somit können Laufräder mit einem sehr hohen Genauigkeitsgrad gegossen werden (kleine Spaltbreite/Durchmesser Ratio).

Mit dem Shaw Verfahren hergestellte Pumpenlaufräder, haben durch ihre Massgenauigkeit und die glatte Oberflächenbeschaffenheit nachweislich die besten Ergebnisse im Betrieb. Für größere Pumpen-gehäuse und Absperrklappen aus Werkstoffen wie Super Duplex und Nickelbasis-Legierungen, wird der Werkstoff bei komplexen Geometrien unter Vakuum erschmolzen.

Vekagesta liefert Ihre Bauteile auch in weiteren Formgebungsverfahren wie Formschleuderguss, Handformguss, Maschinenformguss, Keramik-guss oder nach dem Wachsausschmelzverfahren als Feinguss.

Pumpen und Absperrklappen

Vekagesta

Vekagesta

Adresse

Windmolen 22
3642 DB Mijdrecht
Nederland

© 2025

Contact

Kontakt

vekagesta@vekagesta.com
+31 297 53 0000

Website door Feka

  • Deutsch
  • Nederlands
  • English